Walter Maisak (1912–2002) war ein süddeutscher Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein figuratives Schaffen umfasst Gemälde, Graphik, Design und Kunst am Bau. Im Mittelpunkt des vielseitigen Werks steht das Bild des Menschen und seiner Lebenswelt, eine zentrale Rolle spielt auch das Bild der Landschaft.
Die Themenräume laden als digitale Ausstellung dazu ein, das weitgehend unbekannte Werk des Künstlers zu entdecken. Im Themenraum Menschenbilder entfaltet sich das breite Spektrum der figurativen Darstellungen. Der Themenraum Lebensthema Landschaft widmet sich Impressionen der Natur.
Walter Maisak war ein Zeitzeuge, der fast das ganze Jahrhundert miterlebte. Die Biographie schildert sein Leben vor dem Hintergrund der von Krisen und Kriegen durchzogenen Zeitgeschichte, mit der sein Schaffen eng verwoben ist.
Eigentümer des Nachlasses von Walter Maisak sind Kunstsammlung und Archiv der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (ABK) sowie das private Walter Maisak Archiv Heilbronn (WMA).